Aktuelles / Mitteilungen
Christoph Vagelpohl
Schütze des Jahres 2023
v.l.: 1. Vorsitzender
Martin Oltmann, Christoph und Rita Vagelpohl sowie 2.
Vorsitzender Ludger Handt
Zum Schützen des Jahres
wurde in diesem Jahr Christoph Vagelpohl gekürt.
Er ist schon viele Jahre im Verein aktiv. Er war tätig als
stellv. Kassierer des
Hauptvorstandes, stellv. Kompanieführer sowie als Schütze der
II. Kompanie
Westerloh und bei den Wettkämpfen innerhalb des
Bürgerschützenvereins und
auf Kreisebene. Auch errang er die Würde des Königs und stellte
fest: Ich
würde es immer wieder machen. Es ist schön, etwas Besonderes
und eine Ehre,
in Bösel König zu sein.. Vor allem seine Zuverlässigkeit
zeichnet ihn aus
und er ist als Schießleiter für das auswärtige Schießen
zuständig.
Auch von hier Herzlichen
Glückwunsch !
Ehrung für Sabine Hempen
Sabine Hempen wurde nun
für ihre Bronzemedaille bei den diesjährigen
Deutschen Meisterschaften vom Verein geehrt. Sie erreichte den
dritten Platz
in der Disziplin 100 m KK-Auflage.
v.l.: 1. Vorsitzender
Martin Oltmann, Sabine Hempen und 2. Vorsitzender Ludger Handt
Auch von hier Herzlichen
Glückwunsch !
Vereinsmeisterschaft Sportschützen
und Scheibenkönige 2024
Mit der Siegerehrung endete nun die
Vereinsmeisterschaft der Sportschützen
des Vereins. In diesem Rahmen wurden auch die Scbeibenkönige und
Scheibenköniginnen ausgeschossen.
v. l.:
Schießsportleiterin Hannelore Schrandt, Scheibenkönigin
Altersklasse Sabine Osterloh Teiler
von 13,21, Scheibenkönigin Schützenklasse Celine Bölts Teiler
von 6,08, Scheibenkönig
Schützenklasse Erik Rohlfer Teiler von 71,08, Scheibenkönigin
Jugendklasse Marie
Timmermann Teiler von 46,23 , Scheibenkönig Altersklasse Martin
Oltmann Teiler von 1,0
(besser geht es kaum)
Die bei der Siegerehrung
anwesenden Vereinsmeister.
Die Vereinsmeisterinnen und
-meister: Siegfried Becker Schützenklasse V Luftpistole Auflage 284,1 Ringe Sportpistole, Auflage 280 Ringe Günther Block Schützenklasse I 25m Schnellfeuerpistole 398 Ringe Standardpistole 446 Ringe Celine Bölts Damenklasse I Luftgewehr Mix-Team 368,5 Ringe Luftgewehr Freihand 366 Ringe KK-Freihand 250,7 Ringe KK-liegend 487 Ringe Klaus Evers Schützenklasse III Luftgewehr Auflage 317,2 Ringe KK ZF 100 m 305,1 Ringe KK ZF 50 m 299,9 Ringe Otto Fennen Schützenklasse IV Lupi Freihand 340,5 Ringe Lupi Auflage 291,1 Ringe Willi Fennen Schützenklasse III KK 50 m 298,3 Ringe KK 100 m 309,1 Ringe Jürgen Hagedorn Schützenklasse I Luftgewehr Aufl.315,9 Ringe KK 50m 298,6 Ringe Frantje Hemmen Damen I LuPi 336,3 Lupi-Mix Team 318 Ringe Sabine Hempen Schützenklasse I Luftgewehr Aufl. 320,9Ringe KK 100m ZF 315,1Ringe KK 50m ZF 304,5 Ringe KK 100 m 315,6 Ringe KK 50m 303,2 Ringe Wilhelm Kleymann Schützenklasse I KK 100 m 312,4 Ringe KK Sportpistole 476 Ringe Dirk Lamarre Herren I LG-FH 351,9 Ringer LG Mix Team 362,1 Ringe Peter Möhlmann Herren III Standartpistole 482 Ringe Sabine Osterloh Schützenklasse III Luftgewehr Aufl.307,2 Ringe KK 100m 306,5 Ringe KK 50m 284,3 Ringe Christian Raker Herren II Lupi 351 Ringe Lupi Mix Team 355 Ringe Erik Rohlfer Herren I Luftgewehr FH 361,5 Ringe Werner Schröder Herren IV Schnellfeuerpistole 240 Ringe KK Sportpistole Aufl. 258 Ringe KK Sportpistole 441 Ringe Standartpistole 403 Ringe Matthias Skaczylas Schützenklasse II Luftgewehr 319,6 Ringe KK 100m 316,5 Ringe KK 50 m 306,2 Ringe Clemes Tewes Schützenklasse IV Luftgewehr 315,8 Ringe KK 100m 313,8 Ringe KK 50 m 288,2 Ringe Andreas Tönnies Herren I Lupi 311 Ringe Wolfgang Tholen Herren II Lupi 360 Ringe Marie Timmermann Junioreninnen II Luftgewehr Freihand 320,2 Ringe Lupi 280 Ringe Luisa Timmermann Jugendklasse Luftgewehr Freihand 295,3 Ringe Hans Vogelsang Herren IV Luftgewehr Freihand 330,7 Ringe Maria Vogelsang Damen IV Luftgewehr Freihand 379 Ringe Bogenschützen Sabine Tangemann Recurve Damen 91 Ringe Fabian Linke Recurve Herren 139 Ringe Thomas Kock Recurve Master 122 Ringe Peter Wielenberg Recurv Senior 168 Ringe Celine Bölts Blankbogen Damen 222 Ringe Kerstin Willenborg-Timmermann Compound Damen 218 Ringe Boris Willenborg Compound Herren 269 Ringe Klara Menke Blankbogen Schülerin 64 Ringe |
Herzlichen Glückwunsch
!
Schützenball
Der Bürgerschützenverein
Bösel lädt zum diesjährigen Schützenball
am Samstag, den 11. November 2023 im Saal Bley ein.
Karten sind in den Kompanien zu erwerben!
Bronzemedaille für Sabine Hempen
bei den Deutschen Meisterschaften
Bei den diesjährigen in Hannover
durchgeführten Deutschen Meisterschaften
errang Sabine Hempen in der Disziplin KK-100m-Auflage den dritten
Platz und damit die Bronzemedaille.
Herzlichen Glückwunsch
dazu auch von hier!
Vereinsmeisterschaft
Traditionsbereich
Im Traditionsbereich fanden nun
die Vereinsmeisterschaften mit
anschließender Siegerehrung statt.
Vereinsmeister 2023
KK-Auflage
Jungschützen A Jungschützen B Schützen Altersschützen Senioren |
Marc Heinze Celine Bölts Erik Rohlfer Wilhelm Kleymann Martin Oltmann |
KK-Freihand
Jungschützen A Jungschützen B Schützen Altersschützen Senioren |
Marc Heinze Celine Bölts Erik Rohlfer Wilhelm Kleymann Matthias Skaczylas |
LG-Auflage
Jungschützen A Jungschützen B Schützen Altersschützen Senioren |
Marc Heinze Celine Bölts Erik Rohlfer Wilhelm Kleymann Clemens Tewes |
LP-Freihand
Jungschützen A Jungschützen B Schützen Altersschützen Senioren |
Marc Heinze Kevin Blömer Erik Rohlfer Jörg Thadewaldt Otto Fennen |
Die Vereinsmeister mit
erstem und zweitem Vorsitzenden
Mona Mammen
Deutsche Meisterin
im Sommerbiathlon
Bei den diesjährigen Deutschen
Meisterschaften im Sommerbiathlon,
die nun in St. Andreasberg im Harz stattfanden, waren die
Böseler sehr
erfolgreich. So konnte Mona Mammen in der Disziplin Sprint
Schüler
weiblich den 1. Platz und damit den Titel der Deutschen Meisterin
erringen.
Siegerehrung Mona Mammen
mit der Böseler Flagge
Im Massenstart konnte sie sich am nächsten Wettkampftag zudem
mit dem
2. Platz den Vizemeister-Titel sichern.
Auch in den Staffel-Wettbewerben konnten Böseler
Sommerbiathleten
Medaillen erringen.
Den 2. Platz konnte Sebastian Grafe mit der Landesverbandsstafel
des
Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) im Staffelwettbewerb
der
Schüler männlich erringen.
Ebenfalls den 2. Platz im Staffelwettbewerb der Schüler weiblich
belegten mit
der Landesverbandsstafel des NWDSB Mona Mammen und Alesjia
Rüchel.
Einen 3. Platz errangen Pia Stukenborg und Rike Lübbers im
Staffelwett-
bewerb der Jugend weiblich mit der Landesverbandsstafel des
NWDSB.
Weitere Top-Platzierungen belegten Jonas Hempen mit einem 4.
Platz und
Rike Lübbers mit einem 6. Platz.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
zu diesen tollen Leistungen!
Berichte und Fotos vom
Schützenfest online
siehe Schützenfest
Janina Thadewaldt
Jugendkönigin 2023
Beim
Jugendkönigsschießen am Schützenfestsamstag konnte
sich Janina Thadewaldt aus der II. Kompanie mit vollen 30 Ringen
gegen die vielen Mitbewerber und Mitbewerberinnen durchsetzen.
Die Proklamation erfolgt am Schützenfestsonntag.
Antreten der Kinder um 14.15 Uhr in der Azaleenstraße.
Weitere
Infos und Programm zum Schützenfest hier
Helga Wienöbst
aus der VI. Kompanie
neue Schützenkönigin 2023
siehe
Königsschießen
Königsschießen
Das Königsschießen
findet am Sonntag, den 2. Juli 2023 statt.
Schießzeiten der Kompanien:
13:30 - 14:05 Uhr: 14:05 - 14:40 Uhr: 14:40 - 15:15 Uhr: 15:15 - 15:45 Uhr: 16:15 - 16:45 Uhr: 16:45 - 17:20 Uhr: 17:20 - 17:55 Uhr: |
III. IV. V. VI. VII. I. II. |
Kompanie Kompanie Kompanie Kompanie Kompanie Kompanie Kompanie |
Besuchen Sie die
Schützenhalle und erleben Sie die
Entscheidung und Atmosphäre direkt vor Ort.
Uniform-Tauschbörse
Vermittlung gebrauchter
Uniformen und Zubehörs
Termine: Freitag, 30.06.: 16.15 - 18.00 Uhr
und Sonntag, 02.07.: 10.00 - 12.00 Uhr
Abgegeben werden können Uniform-Jacken, Westen usw. schon am
Freitag, 30.06. von 15.00 - 16.00 Uhr in der Schützenhalle.
Info: Tel.: 04494/91270 (Torsten Schwalm)
Böseler Sommerbiathleten
erfolgreich
bei den Landesmeisterschaften
Vier Landesmeistertitel
und insgesamt 10 Medaillen errangen die Böseler
Sommerbiathleten bei den diesjährigen Landesmeisterschaften des
Nordwestdeutschen Schützenbundes in Sandkrug.
In der Sprint-Disziplin sicherten sich Marlene Konen in der
Altersklasse
Schüler B - weiblich und Pia Stukenborg (Jugend w) den
Landesmeistertitel.
Vize-Landesmeisterinnen wurden Juliana Rüchel (Schüler B - w)
und
Mona Mammen (Schüler A - w). Die Bronzemedaille konnte Alesjia
Rüchel
(Schüler A - w) erringen.
Im Massenstart errangen Marlene Konen (Schüler B - w) und Mona
Mammen (Schüler A - w). Juliana Rüchel (Schüler B - w) und
Pia Stukenborg (Jugend w). Alesjia Rüchel
(Schüler A - w) konnte eine Bronzemedaille erringen.
Die Böseler Teilnehmer mit den Trainern
Diese Landesmeisterschaft
war gleichzeitig auch ein Qualifikationswettbwerb
für die Deutsche Meisterschaft im September auf dem Sonnenberg
in
St. Andreasberg im Harz. Dort können dann die Böseler
Sommerbiathleten
um den Deutschen Meisterschafts-Titel mitkämpfen.
Antreten zum Schützenfest in
Thüle
Die Schützinnen und Schützen des
Bürgerschützenvereins Bösel
treten am Sonntag, den 04.06.2023, beim Schützenfest in Thüle
an.
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Sportplatz hinter dem Vereinsheim.
Außerordentliche
Generalversammlung
Hiermit wird zu einer außerordentlichen Generalversammlung des
Bürgerschützenvereins Bösel e. V. eingeladen.
Sie findet am Samstag, den 22. April 2023, um 19.30 Uhr
in der Schützenhalle statt.
Martin Oltmann
1. Vorsitzender
Bürgerschützenverein Bösel e. V.
Einladung mit Tagesordnung hier
zusätzliche Anlage hier
weiterer Antrag
des Vorstandes hier
Pokalschießen Böseler
Betriebe
Die Veranstaltung wurde sehr gut
angenommen und es wurde ausgiebig gefeiert.
Geschossen wurde 50 m KK Auflage. Eine Mannschaft bestand aus
fünf Schützen/innen;
die vier Besten kamen in die Wertung. Es wurden zehn
Wertungsschüsse abgegeben.
v. l. n. r.: 1. Vorsitzender
Martin Oltmann, Ulrike Lenzschau, Carsten Wilke (Volksbank),
Frank Schnieders
(M. Meiners GmbH), Henrik Stuckenberg (Fa. Stuckenberg), Gerd
Höffmann (Fa. Elektro Elberfeld),
Riecke Osterbrink (Fa. August Bruns), Jannes Themann (Fa. Themann
Kraftfutter), Wilhelm Kleymann
(Fa. Nölken) und Schießmeister Matthias Skaczylas
Sieger wurde das Team der
Volksbank Bösel vor Nölken Stahlverarbeitung
und M. Meiners Zimmereibetrieb.
Beste Einzelschützen:
1. Gerd Höffmann, 2. Dennis Skaczylas, 3. Ludger Sprock,
4. Carsten Wilken, 5. Eduard Vogel
weitere Platzierungen in
dieser Reihenfolge:
August Bruns I, Ludger Elberfeld, Stukenberg, Themann
Kraftfutter, KS Kalksand-
steinwerk, Johannes Speckmann, August Bruns III, Nölken II,
Konrad Tangemann,
August Bruns II, Spedition Lübbe I, Spedition Lübbe II
Generalversammlung
Die Generalversammlung des Bürgerschützenvereins Bösel e. V.
findet am
Samstag, den 07. Januar 2023, um 19.30 Uhr
in der Schützenhalle statt.
Aktuelles | Wir über uns | Kompanien
| Sportschützen | Schützenfest
Das Angebot | Kontakt / Links