Erste
Lichtpunktmeisterschaft in Bösel
Große Resonanz und
Begeisterung bei den Teilnehmern
Am Sonntag, den 17. Februar,
veranstaltete der Bürgerschützenverein
Bösel seine erste Lichtpunktmeisterschaft für alle Kinder bis
12 Jahre.
4 Lichtpunktanlagen sowie ein Home-Trainer wurden dafür
bereitgestellt.
Diese Anlagen unterliegen nicht dem Waffengesetz.
Geschossen werden konnten folgende
Disziplinen: - Lichtpunktgewehr und - Lichtpunktpistole, je 20 Schuss - Lichtpunktbiathlon: Dieses beginnt mit Laufen, Schießen, Laufen, Schießen und zum Schluss nochmal Laufen. |
![]() |
Zudem war zusätzlich für alle Kinder
eine umfangreiche Spielstraße aufgebaut
und für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Kuchen auch
gesorgt.
Auch Vertreter des Oldenburger Schützenbundes wie u. a.
Präsident Josef
Rolfes waren vertreten und informierten sich über die
Veranstaltung.
Jeder Teilnehmer erhielt über seine
erfolgreiche Teilnahme eine Urkunde.
Die jeweils drei Erstplatzierten in den drei Disziplinen sowie
zwei Altersklassen
(bis 9 Jahre und 10-12 Jahre) erhielten zusätzlich noch
entsprechende Medaillen.
Gesamtfoto aller Erstplatzierten. Links
1. Vorsitzender Olaf Müller,
rechts Sportleiter Hans Vogelsang
Nachfolgend die Erstplatzierten:
Lichtpunktgewehr: bis 9 Jahre: 1. Tobias Seppel, Bösel 2. Lukas Volland, Bösel 3. Pascal Lübke, Großenkneten Lichtpunktpistole: bis 9 Jahre: 1. Lukas Volland, Bösel 2. Daniel Grenz, Großenkneten 3. Tobias Seppel, Bösel Lichtpunktbiathlon: bis 9 Jahre: 1. Sören Meinerling, Bösel 2. Jan Horstmann, Harpstedt 3. Gesa Kläner, Brettorf |
10-12 Jahre: 1. Karen Kläner, Brettorf 2. Jacqueline Wendeln, Bösel 3. Christine Fennen, Bösel 10-12 Jahre: 1. Eike Schmidt, Großenkneten 2. Jonah Rehfeld, Großenkneten 3. Rene Kreye, Großenkneten 10-12 Jahre: 1. Jonah Rehfeld, Großenkneten 2. Rika Meiners, Brettorf 3. Jens Voß, Großenkneten |